
FAHRZEUG AUS VERBUNDMATERIAL
23/09/2016
Die Sandwich-Verbundplatte wird bereits weitgehend sowohl in der Luftfahrt als auch Raumfahrt eingesetzt und hat sich bis zum Schienentransport ausgeweitet. Für die Herstellung von Kippmulden sind heutzutage die auf dem Markt eingeführten Anwendungen beschränkt und werden bei Einzelteilen eingesetzt, die nicht zum Aufbau gehören. Gehen wir jedoch ein Schritt zurück und schauen uns an, um was es sich mit dieser einfachen aber dennoch genialen technischen Innovation auf sich hat. Es handelt sich um zwei Elemente aus dünnem Aluminium, die eine Hülle um den Innenkern bilden, der wahlweise aus Aluminiumwaben oder aus Polymer-Schaumstoff in PET oder PVC besteht. Die Ausfertigung in PVC ist sehr widerstandsfähig und lange haltbar. PET dagegen kann zu 100% zurückgewonnen werden und ist ewig wiederverwertbar. Diese Einführung in die Materialien kann nicht unterlassen werden, dann gerade in ihrer Kombination liegt die technische Revolution vom Menci begründet. Die Abteilung Forschung und Entwicklung hat eine Wand entwickelt, für die die einzelnen Komponenten mit innovativen Formeln neu zusammengesetzt werden, um das Gewicht zu reduzieren, aber gleichzeitig die Zuverlässigkeit für den geplanten Einsatz der Wand zu verbessern. Auch der Herstellungsprozess der Mulde wurde überarbeitet, mit dem Ergebnis, dass keine Schweißarbeiten zur Herstellung der Wand ausgeführt müssen. Diese Innovation zeigt einen neuen Weg für Konstruktionslösungen. Die Wände werden untereinander mittels Konstruktionsklebstoffen zusammengesetzt, die eigens gewählt wurden, um intensiven Belastungen bei erschwerten Witterungsbedungungen zu widerstehen und um den Transport und das Anheben besonders schwerer Lasten (33 Tonnen) durchzuführen. Es eröffnen sich neue mitreißende Mög lichkeiten, die noch alle zu erforschen sind. Die Planungsmaterialien gehen - über Aluminium und seine klassischen Halbfabrikate hinaus! Ein Entdeckung, die beim leitenden Ingenieur der Forschungs - und Entwicklungsteams nicht wenig Begeisterung hervorgerufen hat, und deren Bedeutung dem Einsatz von Aluminium statt Stahl gleichkommt. Die Welt des Transports ist immer auf der Suche nach einer Reduzierung der Tara. Menci hat seit 90 Jahren mehr als alle anderen das Ideal von Leichtigkeit der Fahrzeuge (geringste Tara) mit Zuverlässigkeit in der Leistung kombiniert und immer leichtere Fahrzeuge gebaut, indem v.a. versucht wurde, die Stärke des Aluminiums zu verringern, das seit jeher als das Material mit dem besten Verhältnis Widerstandsfähigkeit-Gewicht-Zuverlässigkeit gilt. Hier setzt das Forschungs- und Entwicklungssystem unter der Leitung von Pietro Menci an, das mit der Mitarbeit renommierter Chemie- und metallverarbeitenden Unternehmen und Universitäten wie Parma und Mailand, versteht, dass Aluminium als stranggepresste Halbfabrikate größtenteils durch mehrschichtige Sandwich-Wände aus Verbundmaterial ersetzt werden kann, das eigens für den Transport mit Kippmulden oder anderer Typen neu entwickelt wurde. Die Tests haben sofort unglaubliche Ergebnisse gezeigt, aber erst aus der Auswertung der Endelemente FEM (zusammen mit den Computersimulationen zur Berechnung der Spannungen und Verformungen) wurde erkannt, dass man ein zuverlässiges Produkt mit interessanten Leistungen vor sich hat. Der Prototyp wurde weiteren Straßen- und Crashtests unterzogen, die die theoretischen Analysen bestätigt haben. Wenn die Verringerung der Tara um zweihundert Kilo (zwei Doppelzentner) als ein hervorragendes Ergebnis gesehen werden kann, lässt sich durch das bei der Erforschung und Planung dieses neuen Materials erworbene Know-how noch unglaublichere Möglichkeiten erahnen, so als hätte man gerade die Spitze eines Eisbergs angegratzt. Auch wenn sich nur schwer vorstellen lässt, dass eines Tags Menci sogar den gesamten Eisberg transportieren wird, sind derzeit die ersten mit dem Verbundmaterial geplanten Fahrzeuge für den Transport von Schüttgütern (Landwirtschaft oder in Paletten) in großvolumigen Abmessungen und für den Fernverkehr bestimmt. Danach ist vorgesehen, diese neuen Materialien im gesamten Angebot der Menci-Mulden mit Wänden aus Verbundmaterial einzusetzen, die in verschiedenen Ausführungen entwickelt werden und sich den verschiedenen Mulden und Einsatzgebieten anpassen.
Besuchen Sie die Website >>>